
Das Unternehmen
Anfang der 1960er Jahre wurde im Herzen Siziliens, in einem Land, das Reichtum, Düfte und Traditionen zum Ausdruck bringt, der Biohof Bagliesi geboren, die natürliche Entwicklung einer Familientradition. Heute, in der dritten Generation, wird sie vom Eigentümer Vito Bagliesi und seiner Familie auf innovative Weise interpretiert. Er erstreckt sich über fünfundzwanzig Hektar in der Provinz Agrigento, von denen zwanzig im Gebiet der c/da Cammuto in Naro und fünf im Gebiet der contrada Giangaragano in Ravanusa liegen, und zeichnet sich durch eine große Fruchtbarkeit der gemischten Weinberge aus. Letztere, die mit dem Spaliersystem gezüchtet werden, sind das Ergebnis eines sorgfältigen und rigorosen biologischen Anbaus, der sich durch einen akribischen Arbeitsprozess auszeichnet, der vom Ausdünnen bis zur Handlese der Trauben reicht, mit dem präzisen Ziel, unseren Weinen jene unverwechselbaren Eigenschaften zu verleihen, die die Besonderheiten der auf Sizilien gepflanzten Reben ausmachen.
Die Rebsorten, die unsere Weinberge charakterisieren, sind: Nero D’Avola, Grillo und Catarratto, unter den autochthonen, Syrah, Merlot und Cabernet Sauvignon, unter den internationalen. Die Weinkellerei, die unser Land beherrscht, garantiert mit einem hochmodernen technologischen System die Kontrolle der Produktionsprozesse in den Phasen der Weinbereitung.
Das Gebiet
Die Geschichte der Weinkellerei Bagliesi und ihrer Weine ist untrennbar mit diesem Gebiet verbunden. Die Hügel im zentralen Süden Siziliens, die zuerst von den Griechen, dann von den Römern, den Sarazenen und den Byzantinern bewohnt wurden, galten schon immer als besonders geeignet für den Anbau von Reben und insbesondere von Nero d’Avola, den dieses Gebiet mit seinem mediterranen Klima besonders gut zum Ausdruck bringt. Die Böden sind rein kalkhaltig und tonhaltig und liegen etwa 15 km vom Meer und dem Tal der Tempel entfernt auf einer Höhe von etwa 360 Metern über dem Meeresspiegel.
Weine
Die Palette der Weine reicht von sortenreinen Weinen, die das Ergebnis einer sorgfältigen Bewirtschaftung der wertvollen einheimischen Rebsorten sind (weiß und rot), bis hin zu Verschnitten (ebenfalls weiß und rot). Die durchschnittliche Dichte beträgt 4.200 Rebstöcke pro Hektar. Der Ertrag ist auf 75/100 Doppelzentner pro Hektar begrenzt, um die Qualität der Trauben zu erhalten. Das Erziehungssystem variiert je nach Rebsorte: Kordon oder Guyot.
Besuchen Sie uns auf der Vinitaly 2025, der renommierten Weinfachmesse in Verona! 🍷
📅 Datum: 6.–9. April 2025
📍 Ort: Halle C, Stand 291
Merken Sie sich das Datum vor – wir freuen uns darauf, Sie dort zu sehen! Save the date!
Info: Anderer Ort
RAVANUSA – VIA SAFFI, 136 (Sede legale)
RAVANUSA 92029 AGRIGENTO – ITALIA
Adresse: Hauptsitz
NARO – CONTRADA CAMMUTO, SNC (Sede Cantina)
NARO 92028 AGRIGENTO – ITALIA
Im Unternehmen gesprochene Sprache: Italienisch, Englisch
Website: http://www.bagliesi.it/
Firmendaten:
Identität: Artigianalità, Familie, Leidenschaft
Gründungsjahr: 1986
Typologie des Unternehmens: Agricola
Produktetikettennummer: 13
Marke: BAGLIESI
Produktion: Merceologie
Italienische: Weine Docg/Doc/Igt
Sizilien > DOC
DOC Sicilia Grillo
DOC Sicilia Catarratto
DOC Alcamo Calabrese oder Nero d’Avola
DOC Sicilia Rosso
IGT >
IGT Terre Siciliane
Produktionsbereich
ITALIEN: Sizilien
Anzahl der bewirteten Personen: 25
Gesamte jährliche Produktion: Von 50.000 bis 100.000 Flaschen
Trauben: 100 % Eigentumsrecht, 0 % Erwerbsrecht
Zertifizierungen: Bioweine
Verfügbare Verpackungen: Glasflaschen
Quelle: https://vinitalyplus.com/it/companies/TlklmVMI5VDy6sdxVUP3A/bagliesi
Mehr Lesen: